Kein Wunder dass auch der 13. Rosenball der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband auch heuer wieder restlos ausverkauft war. Denn dieser Ball ist unumstritten die Nummer 1 unter den Rosenheimer Bällen.
Impressionen von der Proklamation
Traditionell veranstaltete die Faschingsgilde Rosenheim am 11.11. die Proklamation, bei der u.a. das neue Prinzenpaar vorgestellt wurde.
Das ist unser neues Prinzenpaar 2017
Das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Rosenheim wurde heute auf der traditionellen Proklamation um 11:11 Uhr vorgestellt: „Prinz Kevin I., verzauberter Wächter über Brief und Siegel“ und „Prinzessin Tanja I., aus dem Kreis der tanzenden Rosen“.
Ein bunter Streifzug durch den Landkreisfasching beim Stadt- und Landball
Beste Unterhaltung und gute Laune garantiert beim Ball der Garden in Rosenheim
In seiner ganzen farbenfrohen Pracht erlebten rund 800 Gäste den Fasching beim Stadt- und Landball im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum. Der traditionsreiche Schwarz-Weiß Ball wird seit vielen Jahren vom Wirtschaftlichen Verband mit der Abteilung Faschingsgilde Rosenheim organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit in der gesamten Region.
Das Erfolgsrezept ist einfach: In drei Showblöcken präsentieren sechs geladene Gastgilden aus dem Landkreis ihr liebevoll einstudiertes Programm, dazwischen lud die regionale Newcomer Band „NeBRASSka“ zum Tanz. Die Ballgäste tummelten sich während der Blockpausen erfreut auf der Tanzfläche zu schwungvollen Tanzrunden.
Eröffnet wurde der abwechslungsreiche Abend von einem tadellosen Rosenheimer Gardemarsch und dem romantischen Prinzenwalzer von Prinz Stefan II. und Prinzessin Susanne IV. Im Anschluss an die Show "Welcome to the Jungle – Rosenheim tanzt im Regenwald", die das Programm schön abrundete, ließen die Gäste den Abend auf der Tanzfläche und beim bunten Bartreiben mit DJ KS bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.
Die sechs Gastgilden aus Rohrdorf, Wasserburg, Mangfalltal, Bernau, Neubeuern und Bad Aibling präsentierten sich im tollsten Licht und mit fulminanten Darbietungen. Eine bunte Bildergalerie aller Auftritte und Gilden gibt es hier. Für alle, die am Samstag im Ku’Ko nicht dabei sein konnten gibt es noch eine letzte Gelegenheit, sich das Programm der Faschingsgilde Rosenheim anzusehen: beim großen Kehraus beim Gasthof Höhensteiger am Dienstag, den 09.02. ab 19 Uhr.
Bildnachweis: Foto Richter
Viele kleine Faschingsnarren beim Kinderball in der Inntalhalle
Rund 1.300 kleine und große Narren feierten am Sonntag beim Kinderball des Wirtschaftlichen Verbandes in der Inntalhalle. Die Stimmung mit der Liveband „Tacos“ war vor allem für die kleinen Faschingsnarren spitze, aber auch die Großen hatten sichtbar Spaß. Die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband hatte dafür wieder ein umfangreiches und buntes Programm zusammengestellt.
Nach den Auftritten mit Gardemarsch und Prinzenwalzer zeigte die Kinder- & Jugendgruppe der "Dance Academy Pro People" Rosenheim eindrucksvoll ihr Können. Währenddessen trieben zwei Clowns, zwei Bärchen und der Showbär Balu jede Menge Schabernack und verteilten großzügig Süßigkeiten. Auch die Show der Kinder- & Jugendgarde des Faschingsvereins Mangfalltal Kolbermoor e.V. wurde von den Kids laut bejubelt. Einen weiteren Grund zum Jubeln gab es auch bei den Gästen: drei besonders glückliche kleine Narren wurden beim Kostümwettbewerb für die schönsten Kostüme prämiert.
Das letzte Highlight des Nachmittags war gegen 17 Uhr die aufregende Show der Faschingsgilde unter dem Motto „Welcome to the Jungle – Rosenheim tanzt im Regenwald“. Alle Akteure waren sich einig, dass der Kinderball auch heuer wieder ein ganz besonderer Faschingshöhepunkt war, der Dank der vielen gutgelaunten kleinen und großen Narren besonders viel Freude bereitet hat.
Bildnachweis: Melanie Huber