
Doch nicht immer fand das Volksfest regelmäßig statt. So fiel beispielsweise im Jahr 1873 das Volksfest wegen der Cholera, die im Landkreis Rosenheim wütete, aus. Auch in den Kriegsjahren des Ersten Weltkrieges (1914 bis 1918) fand kein Volksfest statt. Erst im Jahr 1925 kehrte es zurück, mit großen Bierzelten, einem Weinzelt und bereits 19 Schaustellern.

Der damalige Herbstfestausschuss bestimmte auch die noch heute gültige Veranstaltungsdauer von 16 Tagen und den jeweiligen Festbeginn am letzten Samstag im August! Mit diesem Beschluss gelang es, auch die großen Schaustellerunternehmen aus ganz Bayern und dem gesamten Bundesgebiet für das Herbstfest zu gewinnen.
2020 und 2021 musste das Herbstfest nach 75 Jahren aufgrund der Corona Pandemie erstmals wieder entfallen.

