Logo des Wirtschaftlichen Verbandes der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V.

Jetzt Mitglied werden
  • Faschingsgilde buchen
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024

Eindrücke eines glamouröser Abends im Regenwald - der zwölfte Rosenball

Am Samstag, den 09. Januar 2016, erlebten rund 1.400 Ballgäste einen fulminanten Abend beim Rosenball im Rosenheimer Ku’Ko. Mit einer ganzen Reihe an hochkarätigen Showeinlagen und zwei herausragenden Bands bot der Wirtschaftliche Verband mit seiner Faschingsgilde ein einzigartiges und kurzweiliges Programm in zwei Sälen. Fazit: Der ganzvolle Abend war die lebendige Verschmelzung von Tradition und Moderne.

Die eleganten Debütanten, die feschen Gardemädchen, das traumhafte Prinzenpaar, der berühmt-berüchtigte Elferrat, die atemberaubenden Show-Acts, die flotten Bands, das deliziöse Catering, das tolle Styling, die gutgelaunten Gäste und viele viele mehr machten den Ballabend zu diesem glamourösen Rosenball.

Eindrücke vom Rosenball 2016

Eines von vielen Highlights des Abends war die Show der Rosenheimer Faschingsgilde unter dem Motto „Welcome to the Jungle – Rosenheim tanzt im Regenwald“. Eine bunte Bildergalerie aller Attraktionen gibt es hier.

Für alle, die am Samstag im Ku’Ko nicht dabei sein konnten gibt es noch die Gelegenheit sich eine der letzten Restkarten für den Stadt- und Landball am 06. Februar zu sichern. Diese sind bereits ab 20,- € im Ku’Ko oder im Ticketcenter Rosenheim erhältlich.

Bildnachweis: Foto Richter, Foto Scholze (die redaktionelle Verwendung ist kostenfrei)

Das ist das neue Prinzenpaar


Traditionell fiel am 11.11. um 11:11 Uhr im Gasthof zum Johann Auer in Rosenheim der Startschuss für die Faschingssaison 2016. Dabei steht Rosenheim bis zum Kehraus am 9. Februar unter dem neuen Motto: „Welcome to the Jungle - Rosenheim tanzt im Regenwald“. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war, neben der Vorstellung der 16 Gardemädchen, die langersehnte Bekanntgabe des neuen Prinzenpaars: Der sympathische Raublinger Stefan Seidl zählt 30 Jahre und trägt den Titel „Prinz Stefan II., Hüter der goldenen Taler aus dem Reich der Drachen“. Seine liebreizende Prinzessin Susanne Scholz ist 25 Jahre jung und kommt aus Rosenheim. Sie wird als „Prinzessin Susanne IV., edle Justitia aus dem Land der Diven“ in die Rosenheimer Geschichte eingehen.

Das Rosenheimer Prinzenpaar 2016

Als Paar bedeutet dem neuen Rosenheimer Prinzenpaar der Fasching viel: „Wir sind am unsinnigen Donnerstag zusammengekommen, daher verbindet uns mit dem Fasching sehr viel.“ Beide freuen sich sehr mit ihrer gemeinsamen „Faschingsfamilie“ in der sie sehr viele enge Freundschaften pflegen, gemeinsam den Fasching 2016 – hoffentlich unfallfrei und mit gewohnt viel Spaß - gebührend zu feiern.

Am 09. Januar 2016 werden die Tollitäten auf dem beliebten Rosenball im KU‘KO offiziell die närrische Regentschaft über die Stadt antreten. Am Faschingssamstag, den 6. Februar sind sie beim traditionellen Stadt- und Landball die Gastgeber für sechs Gilden aus dem Landkreis. Für Familien lohnt sich zudem der Besuch beim Kinderball am 31. Januar in der Inntalhalle. Betrauern können alle Närrinnen und Narren dann gemeinsam mit der Faschingsgilde die Beerdigung des Faschings beim großen Kehraus am 09.Februar 2016 im Gasthof Höhensteiger.

Für Präsident Ernst Fürbeck und seine Vizepräsidentin Sandra von Gottesheim ist das oberste Ziel der Faschingsgilde, auch heuer die lange Faschingstradition zu pflegen und die Zuschauer - egal ob Jung oder Alt - stets aufs Beste zu unterhalten. Denn wie heißt es im Volksmund so schön: „Lachen ist gesund!“

Hinter den Kulissen der Faschingsgilde

 

Faschingsgilde Rosenheim bei Stadt- und LandballNach dem Fasching ist vor dem Fasching", ein Satz, den man bei unser Rosenheimer Faschingsgilde oft zu hören bekommt. Dabei verdeutlich dieser Spruch gleich in doppelter Hinsicht die Einstellung, mit der das Präsidium, der Elferrat, die Garde und die vielen Helfer im Hintergrund der Gilde jeder neuen Saison entgegenfiebern.

Weiterlesen

Stadt- und Landball 2015: Bunter Streifzug

 

Stadt- und LandballIn seiner ganzen Pracht erlebten rund 900 Gäste den Fasching beim Stadt- und Landball im ausverkauften Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum. Der traditionsreiche Schwarz-Weiß Ball wird seit vielen Jahren von uns organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weiterlesen

Wirtschaftlicher Verband lud zum Kinderball

 

Kinderball 2015Rund 1.300 kleine und große Narren feierten am Sonntag, den 01. Februar beim Kinderball in der Inntalhalle. Die Stimmung mit der Liveband „Tacos“ war einfach super. Unser Team hatte dafür wieder ein umfangreiches und buntes Programm zusammen gestellt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Jetzt Mitglied werden

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren!

Anmelden