Kein Wunder dass auch der 13. Rosenball der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband auch heuer wieder restlos ausverkauft war. Denn dieser Ball ist unumstritten die Nummer 1 unter den Rosenheimer Bällen.
1400 Ballbesucher, darunter viele junge Leute, festlich gekleidet und in bester Laune besuchten am Samstag den Ball der Spitzenklasse. Bereits die Eröffnung des Balls durch die 22 Debütanten-Paare mit der Fächerpolonaise, der Choreographie von Klaus Mühlsiegl auf Zierers „Weana Madl’n“ und des anschließenden Wiener Walzers „Bongiorno a te“ (Pavarotti), einstudiert von Zoltan und Christine Kesmarki, brachte den Wiener Opernball-Flair auf die Bühne.
Zwei Paare fahren 2018 zum Wiener Opernball
Für zwei Paare hatte sich das harte Training beim Premium Partner, Tanzschule Kesmarki, besonders ausgezahlt. Philip Kesmarki und Carina Hammerschmidt dürfen zusammen mit Maximilian Hippold und Carmen Franz beim Wiener Opernball 2018 als Vertreter aus Bayern debütieren.
Einmarsch der Garde und Inthronisation des neuen Prinzenpaares
Gegen 21 Uhr zeigte die Rosenheimer Garde dann einen perfekten Gardemarsch. Das monatelange Training der 17 Gardemädchen hat sich auch hier ausgezahlt und der Beifall der Ballbesucher bestätigte dies. Nach der feierlichen Übergabe der beiden Zepter durch den Präsidenten der Faschingsgilde, Ernst Fürbeck , überreichte auch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer den goldenen Schlüssel der Stadt mit Schlüsselkind Maximilian Haimmerer an Prinz Kevin I. und Prinzessin Tanja I.
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer bedankte sich bei ihren Grußworten aufs herzlichste beim Veranstalter des Rosenballs, dem Wirtschaftlichen Verband der Stadt und des Landkreises e.V., ohne dessen finanzielle Unterstützung ein Fasching wie dieser in Rosenheim nicht möglich wäre. Für die nächsten sieben Wochen regieren in Rosenheim nun „Prinz Kevin I., verzauberter Wächter über Brief und Siegel“ und „Prinzessin Tanja I., aus dem Kreis der tanzenden Rosen“. Mit einem atemberaubenden Prinzenwalzer tanzte sich das Rosenheimer Prinzenpaar in die Herzen der Ballgäste.
Weltmeisterliche Tanzeinlagen und Top Bands
Gleich zwei Mal zeigte die Lateinformation TSG Backnang 1846 e.V. Tanzsport ihr Können und begeisterte die Zuschauer mit Ihrer unglaublich synchronen Show „Bittersweet“. Auch die zweite Showeinlage des Standard- Tanzpaares Andreas Wenzler und Verena Lieb traf den Geschmack der Gäste.
Musikalisch Top waren auch wieder die beiden Bands. Im Saal Bayern spielte das Gala-Orchester „Fink & Steinbach“ sowohl Klassiker als auch aktuelle Hits im großen Big Band Stil und animierte die Gäste zum Mittanzen. Im Saal Rosenheim sorgte die coolste Band Münchens, die „Munich City Band“ , für beste Tanzstimmung und eine volle Tanzfläche.
„Superbowl – Touchdown am Max-Josefs-Platz“
Als letztes Highlight des Abends, gegen Mitternacht, zeigte dann die komplette Mannschaft der Rosenheimer Faschingsgilde zum ersten Mal die neue Show unter dem Motto: „Superbowl – Touchdown am Max-Josefs-Platz“. Mit aufwändiger Lichttechnik und Spezialeffekten, einer atemberaubenden Choreographie von Christine und Zoltan Kesmarki, sowie aufwendigen Kostümen hielt auch das diesjährige Motto sein Versprechen.
Ein aufregendes sportliches Showprogramm mit starken Football- Jungs, heißen Cheerleader- Mädels und einer gigantischen Halbzeit-Show durch das Prinzenpaar, zog dann auch die Rosenheimer Ballbesucher in den Bann des Superbowl.
Verköstigung und Service auf höchstem Niveau
Unter der Regie von Andreas Schmidt sorgte das 90-köpfige Team von Prinzipal, Catering & Events, wieder für zahlreiche kulinarische Leckerbissen. Hot Spots waren auch heuer wieder das Foyer, als obligatorischer Treffpunkt zum Weißwurst essen und natürlich auch die gemütliche Bar . Dort feierten die Ballgäste mit DJ KS bis in die frühen Morgenstunden.
Beim Nachhause gehen wurden die Gäste mit einem kleinen Gastgeschenk in Form von erlesenen Pralinen aus dem Hause Dengel von den Gardemädchen der Faschingsgilde Rosenheim persönlich verabschiedet.
Alle Fotos vom Rosenball gibt es unter www.eventfotografie-chiemgau.de.
Bilder / Impressionen:
Bilder: Fotografin Nicole Richter, www.eventfotografie-chiemgau.de