Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,
seit der turbulenten Mitgliederversammlung sind einige Wochen ins Land gezogen. Bedingt durch meinen lange vorher gebuchten Urlaub vor Pfingsten und die anschließenden Ferien, in denen einige Vorstandsmitglieder verreist waren, erreicht Sie nun heute diese Mitgliederinformation. Diese ist unseren Mitglieder ebenfalls per heute zugegangen.
Die momentane Situation im Vorstand sieht so aus, dass Paul Adlmaier als 2. stellvertretender Vorsitzender, Hermann Tomczyk als 1. stellvertretender Vorsitzender und ich als Vorstandsvorsitzender die jeweiligen Ämter kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung weiterführen. Alle übrigen Vorstände sind nach wie vor im Amt, werden jedoch ihre Posten bei der nächsten Versammlung ebenfalls zur Verfügung stellen, so dass damit eine Neuwahl des gesamten Vorstands stattfinden kann.
In den Tagen nach der Versammlung vom 19. Mai ist mir eine Welle der Anerkennung aus den Reihen der Mitglieder und von vielen Menschen, die direkt oder indirekt mit dem Wirtschaftlichen Verband zu tun haben, zu Teil geworden, verbunden mit der Bitte, nochmals als Vorsitzender zu kandidieren.
Diese Möglichkeit war für mich an diesem Abend des 19. Mai emotional völlig ausgeschlossen. Viele Telefonate und persönliche Gespräche haben mich, nach reiflicher Überlegung, zu dem Entschluss geführt, den Wirtschaftlichen Verband nach der Umstrukturierung und kommunikativen Öffnung nicht im Stich zu lassen.
Die Aufgaben und Kompetenzen in der Geschäftsstelle sind klar geregelt, die Ressort-verantwortung bei den einzelnen Vorstandsmitgliedern eindeutig definiert, sämtliche Einnahmen und Ausgaben detailliert in einer Budgetplanung mit entsprechender Kontrolle festgelegt, eine Wirtschaftsprüfungskanzlei prüft die Buchhaltung und erstellt die Bilanz, zwei unabhängige Vereinsprüfer kontrollieren ebenfalls die finanzielle und buchhalterische Seite des Verbandes und wir informieren unsere Mitglieder viermal im Jahr über unseren Quartalsbrief und ausführlich in der Mitgliederversammlung. Der Wirtschaftliche Verband wird strukturiert und effizient geführt von Unternehmern und Persönlichkeiten, die alle diese Aufgaben ehrenamtlich ausführen.
Unserer Werte lauten:
unabhängig, unparteiisch und frei von Interessenskonflikten.
Deshalb werde ich bei der anstehenden außerordentlichen Mitgliederversammlung noch einmal für das Amt des Vorstandsvorsitzenden im Rahmen der dort präsentierten Aufstellung des Vorstands zur Verfügung stehen. Unsere gesamte Vorstandschaft hat mich in diesemEntschluss bekräftigt und steht geschlossen hinter mir. In unserer ersten Vorstandssitzung nach den Ferien am 23.6.14 haben wir unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:
1. Wir werden die bei der letzten Mitgliederversammlung vorgelegte Satzung von einer renommierten Anwaltskanzlei, die u. a. auf Vereinsrecht spezialisiert ist, nochmals überprüfen lassen und alle bis heute vorliegenden Anregungen und Einwände prüfen und gegebenenfalls mit einarbeiten.
2. Diese Satzung wird Ihnen rechtzeitig zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt und bei der a. o. Mitgliederversammlung zur Abstimmung gebracht.
3. Bei dieser Versammlung muss die gesamte Vorstandschaft nach der alten Satzung gewählt werden. Diese finden Sie unter: http://www.wirtschaftlicher-verband.de/verein-satzung.html
4. Aufgrund der in 4 Wochen beginnenden Sommerferien und der Vorbereitungen auf das kommende Herbstfest werden wir die a. o. Mitgliederversammlung
voraussichtlich am Mittwoch, den 1. Oktober 2014
durchführen.
Damit haben wir ausreichend Zeit, die neue Satzung vereinsrechtlich einwandfrei auszuarbeiten und Ihnen eine Gegenüberstellung mit den entsprechenden Veränderungen und Anpassungen zur Verfügung zu stellen. Die fristgerechte Einladung mit allen Unterlagen werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden und Sie, liebe Mitglieder, haben Planungssicherheit und können sich auf eine nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitete Mitgliederversammlung freuen. Während der Stimmauszählung bei der Wahl des Vorstandes nach § 13(1) der Satzung werden wir Ihnen einen interessanten Vortrag von Dr. Ludwig Geiger mit seiner Buchpräsentation bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Frey
1. Vorsitzender (komm.)