Am vergangenen Mittwoch fand die außerordentliche Mitgliederversammlung des Wirtschaftlichen Verbandes der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V. (kurz: WV) statt.
Nachdem der erste Vorsitzende Reinhold Frey und sein Stellvertreter Hermann Tomczyk bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes im Mai zurückgetreten waren und Paul Adlmaier, 2. Stellvertreter, einige Tage danach, berief der WV am 1. Oktober eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld der Versammlung stellten auch alle übrigen Vorstandsmitglieder ihre Ämter zur Verfügung, so dass über die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft und auch über eine Satzungsänderung im vollbesetzten KuKo in Rosenheim abgestimmt werden musste.
Als Versammlungsleiter fungierte Hermann Tomczyk, bisheriger 1. stellvertretender Vorsitzender, der allerdings nicht mehr für dieses Amt zur Wahl stand.
Nach einer „Welle der Anerkennung aus den Reihen der Mitglieder“ stellte sich Reinhold Frey nach seinem Rücktritt doch wieder zur Verfügung. Außerdem standen zur Wahl Oliver Döser als 1. Stellvertreter, Paul Adlmaier als 2. Stellvertreter, Alfons Maierthaler als Finanzvorstand, Tobias Tomczyk als Vorstand für Messe und Veranstaltungen, Tina Pfaffinger als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Dr. Florian Rummel als Generalsyndikus. Alle Kandidaten bestärkten bei einer kurzen Vorstellrunde ihre Absicht, die Arbeit des Verbandes und vor allem das bisherige, enorme Engagement von Reinhold Frey weiterhin unterstützen zu wollen und so mit ihrem Ehrenamt zur Förderung von Wirtschaft, Tourismus, Sport, Kultur und Soziales in Stadt und Landkreis Rosenheim beizutragen.
Des Weiteren kandidierte auch Christian Fahrenschon für das Amt des 1. Vorsitzenden sowie Martin Kupferschmied und Peter Dürr für das Amt des 2. Stellvertreters, wobei letzterer noch vor der Versammlung seine Kandidatur zurückzog.
Mehr als die Hälfte aller WV-Mitglieder beteiligten sich an den Wahlen. In geheimer Abstimmung wurden dann 1. Vorstand sowie 1. und 2. Stellvertreter gewählt. Dabei setzte sich Reinhold Frey mit einer überwältigenden Mehrheit gegenüber seinem Herausforderer Fahrenschon durch. Auch Oliver Döser, der ohne Gegenkandidat angetreten war, wurde mit großer Mehrheit zum 1. Stellvertreter gewählt. Paul Adlmaier setzte sich gegen Martin Kupferschmied klar durch und wurde im Amt des 2. Stellvertreters bestätigt.
Über die weiteren Vorstandsposten wurde im Anschluss öffentlich abgestimmt. Auch hier gab es eine große Geschlossenheit, so dass alle vom WV aufgestellten Kandidaten nun die entsprechenden Posten bekleiden:
Alfons Maierthaler als Finanzvorstand, Tobias Tomczyk als Vorstand für Messe und Veranstaltungen, Tina Pfaffinger als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Dr. Florian Rummel als Generalsyndikus.
Ebenso eindeutig wurde schließlich der Satzungsänderung zugestimmt. Nach abschließenden Worten vom Ehrenvorsitzenden Alfons Döser und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer klang der aufregende Abend dann noch bei einem kleinen Imbiss und Erfrischungsgetränken im Foyer aus.
Im Bild die neu gewählte Vorstandschaft des Wirtschaftlichen Verbandes (von links nach rechts):
Alfons Maierthaler (Vorstandsmitglied Finanzwesen), Tina Pfaffinger (Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit), Paul Adlmaier (2. stellvertretender Vorsitzender), Reinhold Frey (1. Vorsitzender), Oliver Döser (1. stellvertretender Vorsitzender), Dr. Florian Rummel (Generalsyndimus) und Tobias Tomczyk (Vorstandsmitglied Veranstaltungen und Messe)