Presseerklärung des Wirtschaftlichen Verbands der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V. zum Start am vergangenen Samstag
Am vergangenen Samstag starteten die Schausteller aus Rosenheim und der Region als nächster Bestandteil in den „Sommer in Rosenheim“. Wie bereits im Vorjahr, finden sich auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Angebote für Jung und Alt in der Rosenheimer Innenstadt wieder.
In der Münchner Straße entlang des Salingartens freuen sich die Familienbetriebe Trautwein, mit Schokofrüchten und Süßwaren, Branicki, mit dem Kinderkarussell, und Hanika, alias Rudi Balloni mit dem Ballonverkauf, auf zahlreiche Gäste. In der Heilig-Geist-Straße, direkt vor der frisch renovierten Heilig-Geist-Kirche bieten Max und Christine Fahrenschon mit Ihrem Schießwagen und Hendrik Branicki jun. mit seinem Dosenwerfen Spielspaß für Alle. Süße Ergänzungen bieten zudem Sarah Horländer mit Crêpes und Churros und Heinz Krimplstötter mit seinem Mandelwagen. Die Firma Altmann’s rundet mit Ihrem Spirituosen Spezialitäten sowie sommerlichen Erfrischungen das dortige Sortiment ab.
Im Bereich zwischen Mittertor und Ludwigsplatz präsentiert Nino Horländer mit seinem Blumenpflücken eine ebenso einladende Attraktion für die Kinder wie Max und Christine Fahrenschon mit dem großen Kinderkarussell „Bayern Rallye“. Werner und Alexander Hermann mit der bekannten Mandelbrennerei sowie Lothar und Claudia Horländer mit Hot Dogs sowie der beliebten Schmalzkuchenhütte sorgen dort für die kulinarische Umrahmung, abschließend ergänzt von Nino Horländers Kartoffelspezialitäten.
„Der Wirtschaftliche Verband Rosenheim hat in enger Abstimmung mit der Stadt Rosenheim in diesem Jahr gerne die Koordinierung und Organisationsarbeit für die Präsentationsmöglichkeit der heimischen Schaustellerbetriebe im Rahmen des attraktiven städtischen Veranstaltungsmixes „Sommer in Rosenheim“ übernommen“, so Reinhold Frey, der Vorsitzende im Verband.
Die tägliche öffnungszeit ist bis auf weiteres von Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr und an den Sonntagen von 12 bis 20 Uhr festgelegt. Witterungsbedingte und besucherabhängige Abweichungen bleiben vorbehalten.