Darbietung der Garde in der Stadt
Vom Ludwigsplatz bis zur Fischküche zeigte die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. wieder ein fantastisches Programm und bedankte sich auf diesem Wege beim Rosenheimer Einzelhandel für die tolle Unterstützung in dieser Saison.
Standesgemäß wurde das Rosenheimer Prinzenpaar, „Prinz Martin I., Herrscher über seltene Erden aus dem Reich der Edelmetalle und Prinzessin Sandra II., strahlende Tänzerin aus schwarz-weißen Welten.“ in einer hoheitlichen Kutsche gefahren.
Musikalische Unterstützung gab es wie immer von der einzigartigen, oft kopierten, aber nie erreichten Stadtkapelle Rosenheim, die den Zug natürlich fröhlich und mit jeder Menge Spaß anführte. Bei jedem Stopp durfte sich die Faschingsgilde und die Musikanten mit Getränken erfrischen. Leckere Faschingskrapfen gab es natürlich beim Bergmeister und Inhaberin Marianne Bergmeister ließ es sich nicht nehmen, diese persönlich an die Gardemädels zu verteilen.
Trotz holprigen Kopfsteinpflasters, gelang es den Gardemädchen einen perfekten Gardemarsch darzubieten und auch das Prinzenpaar glänzte mit ihrem romantischen Prinzenwalzer.
Witzig wurde es dann vor dem Modehaus Adelmaier, dort zeigten sie in ihren Marschkostümen dann ihr Showprogramm: „Outer Space – Rosenheim entdeckt neue Galaxien“ .
Wir haben hier die tollsten Bilder vom Faschingssamstag in der Innenstadt
Und für alle die, die am Dienstag noch nix vorhaben – Auf geht’s zum Kehraus der Faschingsgilde Rosenheim beim Gasthof Höhensteiger – Start ist um 19 Uhr!
Eintrittskarten online: https://bit.ly/2vt9zRG
Fotos: Evi Gröning