Auf geht´s zum Faschingsendspurt beim Höhensteiger!
Vom Ludwigsplatz bis zur Fischküche zeigte die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. wieder ein fantastisches Programm und bedankte sich auf diesem Wege beim Rosenheimer Einzelhandel für die tolle Unterstützung in dieser Saison. Standesgemäß wurde das Rosenheimer Prinzenpaar, „Prinz Andrejas III., Gebieter der Geschwindigkeit aus dem Reich der goldenen Metalle“ und „Prinzessin Satya I., Hüterin der Wahrheit vom schillernden Palast der Sonne“ in einer hoheitlichen Kutsche gefahren.
Musikalische Unterstützung gab es wie immer von der einzigartigen, oft kopierten, aber nie erreichten Stadtkapelle Rosenheim, die den Zug natürlich fröhlich und mit jeder Menge Spaß anführte. Bei jedem Stopp durfte sich die Faschingsgilde und die Musikanten mit leckeren Getränken erfrischen. Leckere Faschingskrapfen gab es natürlich beim Bergmeister und Inhaberin Marianne Bergmeister ließ es sich nicht nehmen, diese persönlich an die Gardemädels zu verteilen.
Eingehüllt in dicke Pelzmäntelchen, Hofmarschall Mario Schmitt bezeichnete dies als Eisbären-Knut-Outfit, tanzte sich die Faschingsgilde in die Herzen der Rosenheimer. Trotz holprigen Kopfsteinpflasters, gelang es den Gardemädchen einen perfekten Gardemarsch darzubieten und auch das Prinzenpaar glänzte mit ihrem märchenhaften Prinzenwalzer.
Witzig wurde es dann vor dem Modehaus Adelmaier, dort zeigten sie in ihren Marschkostümen dann ihr Showprogramm: „Im Auge der Sphinx- Rosenheim erweckt die Pharaonen“ – oder waren es die Eisbären die sie erweckten?
Und für alle die, die am Dienstag noch nix vor haben – Auf geht’s zum Kehraus der Faschingsgilde Rosenheim beim Höhensteiger – Start ist um 19 Uhr!
Wir haben hier die tollsten Bilder vom Faschingssamstag in der Innenstadt.
Fotos: Evi Gröning