Logo des Wirtschaftlichen Verbandes der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V.

Jetzt Mitglied werden
  • Faschingsgilde buchen
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024
  • Kopfgrafik Faschingsgilde 2023-2024

Glitzer – Glamour – Walzer ... und die mystische Welt der Ägypter

Mit einer ganzen Reihe an hochkarätigen Showeinlagen und zwei herausragenden Tanzbands bot die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. auch in diesem Jahr wieder ein glamouröses Programm auf dem Rosenball.

Balleröffnung durch die Debütanten- Paare

Bereits die Eröffnung des Balls mit den Debütanten Paaren, die im Saal Bayern über die leuchtende Showtreppe einzogen, war äußerst gelungen.

20 Debütanten-Paare zogen mit der traditionellen Fächerpolonaise ein, tanzen anschließend die Wiener-Opernball-Eröffnung, die Damen-Souvenir-Polka von Johann Strauss Vater um danach den zauberhaften Kesmarki-Walzer, Perfect Symphonie, gesungen von Andrea Bocelli darzubieten. Eine besondere Überraschung wartete dann noch auf zwei Debütanten- Paare. Sie dürfen nämlich im nächsten Jahr nach Wien fahren und dort den Opernball als Vertreter Bayerns eröffnen. Wir gratulieren Vera Schlosser und Valentin Dressnandt, sowie Lorine Fauchon und Johannes Kneer zu ihrem Debüt.

Einmarsch der Garde und Inthronisation des neuen Prinzenpaares

Gegen 20 Uhr zeigte dann die Rosenheimer Garde, dass sich das monatelange Training ausgezahlt hatte. Der neue Gardemarsch 2018 war exzellent von den 15 Gardemädchen getanzt worden und glänzte mit perfekten Kicks und Spagaten.

Nach dem mitreißenden Gardetanz, angeführt von Gardemajor Ramona Benkert, wurde dann die Inthronisation des Rosenheimer Prinzenpaares durchgeführt. Die neue Präsidentin der Faschingsgilde Rosenheim, Sandra von Gottesheim, überreichte feierlich das Zepter an das neue Prinzenpaar. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer durfte gemeinsam mit Schlüsselkind Victoria Schmidt den goldenen Schlüssel der Stadt in die Hände der neuen Regenten geben.

Dann begann die glamouröse Regentschaft von Andrejas und Satya Hovrat als „Prinz Andrejas III., Gebieter der Geschwindigkeit aus dem Reich der goldenen Metalle“ und „Prinzessin Satya I., Hüterin der Wahrheit vom schillernden Palast der Sonne“.

Von nun an regiert der Fasching in Rosenheim!

In Kindheitserinnerungen konnte man dann bei der Inszenierung des Prinzenwalzers schwelgen. Auf die Musik des Märchens Mary Poppins tanzte das Prinzenpaar einen zauberhaften und romantischen Walzer und lud dabei das Publikum zum Träumen und Mittanzen ein.

Dies konnten die rund 1400 Ballbesucher dann auch im Anschluss tun. Mit den Worten: „alles Walzer und viel Vergnügen“ eröffnete Hofmarschall Mario Schmitt im Saal Bayern den Publikumstanz zur Tanzmusik des Tanzorchesters Hugo Strasser. Mit einer einzigartigen Mischung aus Swing-Klassikern, Rock’n Roll, Soul, Pop und modernen Titeln begeisterten sie das Rosenheimer Puplikum. Im Saal Rosenheim durften die Ballgäste zur sympatischen Band up to date das Tanzbein schwingen. In der Bar heizte DJ Andreas Präg den Gästen bis spät in die Nacht ein.

Atemberaubende Showacts

Eine umwerfende Lateinshow zeigte dann das Profitanzpaar David Riegler und Ksenia Makhortova. Sie zogen das Publikum mit einem gefühlvollen Tango in den Bann.

Auch die Formation des A-Teams des TSC Schwarz Gold Wien begeisterte mit ihren Standard-Tänzen in höchster Perfektion die Ballgäste.

Das Beste kommt zum Schluss

Als letzter Höhepunkt des Abends zeigte dann die die Faschingsgilde Rosenheim ihr neues Showprogramm mit dem aktuellen Motto:

„Im Auge der Sphinx - Rosenheim erweckt die Pharaonen“

Die bezaubernden Gardemädchen in ihren himmelblauen Bauchtanzkostümen brachten eine hochkarätige Show auf das Parkett. Zusammen mit dem Elferrat und dem Prinzenpaar wurden die Gäste in das Land der Pharaonen uns Sphinx entführt, inmitten von Tempeln und geheimnisvollen Gräbern, mitten in Rosenheim. Mumien, Priesterinnen und Götter ließen das KU’KO im Glanz des Alten Ägyptens erstrahlen. Hier konnte man förmlich das Temperament und Herzblut der Faschingsgilde spüren, die mit viel Liebe zum Detail diese einzigartige Show inszenierte.

Wer es dieses Mal nicht geschafft hat bei diesem tollen Start in die Ballsaison dabei zu sein, sollte unbedingt zum Stadt- und Landball am 2. Februar in die KU’KO kommen.

Bilder / Impressionen:

2019-Rosenball-1092
2019-rosenball-0008
2019-rosenball-0013
2019-rosenball-10
2019-rosenball-1000
2019-rosenball-1001
2019-rosenball-1002
2019-rosenball-1003
2019-rosenball-1004
2019-rosenball-1005
2019-rosenball-1006
2019-rosenball-1007
2019-rosenball-113
2019-rosenball-14
2019-rosenball-158
2019-rosenball-172
2019-rosenball-174
2019-rosenball-193
2019-rosenball-194
2019-rosenball-197
2019-rosenball-201
2019-rosenball-213
2019-rosenball-217
2019-rosenball-224
2019-rosenball-232
2019-rosenball-278
2019-rosenball-281
2019-rosenball-283
2019-rosenball-285
2019-rosenball-286
2019-rosenball-290
2019-rosenball-292
2019-rosenball-300
2019-rosenball-301
2019-rosenball-302
2019-rosenball-303
2019-rosenball-304
2019-rosenball-305
2019-rosenball-306
2019-rosenball-307
2019-rosenball-308
2019-rosenball-309
2019-rosenball-310
2019-rosenball-311
2019-rosenball-312
2019-rosenball-313
2019-rosenball-314
2019-rosenball-315
2019-rosenball-316
2019-rosenball-33
2019-rosenball-6009
2019-rosenball-6016
2019-rosenball-6021
2019-rosenball-71
2019-rosenball-93
DSC 5770
dsc 5601
dsc 5697
dsc 5702
dsc 5714
dsc 5739
dsc 5765
dsc 5821
dsc 5834
dsc 5882
dsc 5906
dsc 5972
dsc 5991
dsc 6024
dsc 6031
dsc 6063
dsc 6064
dsc 6149
dsc 6238
dsc 6244
dsc 6273
dsc 6293
dsc 6359
dsc 6391
dsc 6410
dsc 6431
dsc 6510
dsc 6818
dsc 6960
dsc 6984
dsc 6992
dsc 7047
dsc 7080
dsc 7126
dsc 7149
dsc 7155
dsc 7166
dsc 7181
dsc 7191
dsc 7251

Bilder: Nicole Richter / Eventfotografie Chiemgau
Wenn Sie Bilder käuflich erwerben wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Richter unter info@eventfotografie-chiemgau.de in Verbindung.

Jetzt Mitglied werden

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren!

Anmelden