Seit 50 Jahren gibt es nun die Ameranger Schlosskonzerte. Was im Juni 1965 mit einem Konzert im Renaissance-Arkadenhof von Schloss Amerang vor 200 Besuchern begann, feiert in diesem Jahr einen beachtlichen runden Geburtstag.
Ein großes Kulturangebot, angefangen von klassischen Konzerten über Opernaufführungen und Galaabende bis hin zu Jazz-, Pop und Volksmusikabenden wird den Besuchern seit jeher geboten. Die Ameranger Schlosskonzerte sind aus dem jährlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken, was auch die stetig wachsenden Besucherzahlen beweisen.
Die Kulturreferenten des Wirtschaftlichen Verbandes Rosenheim (kurz: WV), Robert Berberich (für die Stadt Rosenheim) und Christoph Maier-Gehring (für den Landkreis Rosenheim) beschlossen daher, den diesjährigen Kulturpreis des WV im Rahmen der Galakonzerte am vergangenen Sonntag Abend an den Veranstalter, Ortholf Freiherr von Crailsheim, für „50 Jahre Ameranger Schlosskonzerte“ zu verleihen.
Reinhold Frey, 1. Vorsitzender des WV, würdigte in seiner Laudatio dessen außerordentliches Engagement und überreichte eine Urkunde und den mit 3000 Euro dotierten Preis in Form eines Schecks.
Das Bild zeigt von links: Reinhold Frey, die Preisträger Giulia Freifrau von Crailsheim-Larisch und Ortholf Freiherr von Crailsheim, Robert Berberich, Christoph Maier-Gehring und Moderator Max Müller
(Foto: Peter Schlecker)